Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Chronik
    • Mitarbeiter
    • Schulsozialarbeit
    • Klassenübersicht
    • Schülervertretung
    • Vertreter Schulkonferenz
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Gesunde Schule
    • Fotoalben
    • Nachrichten
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Hausordnung
    • Schulzeiten
    • Ferienübersicht
    • Höhepunkte
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schulprogramm
    • Partner
    • Impressionen
    • Anträge & Dokumente
    •  
  • Kontakt
 
VERANSTALTUNGEN
 

Osterprojekt in allen Klassen

29.03.2023 bis 31.03.2023

 

Gesundes Frühstück Klasse 2b

13.04.2023 bis 14.04.2023

 

Schulgartenprojekt

17.04.2023 bis 08.05.2023

 

Vom Korn zum Brot

26.04.2023

 
[ mehr ]
 
Mecklenburg-Vorpommern vernetzt
  1. Start
  2. Über uns
  3. Chronik
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Chronik der Schule

27.10.1951 Grundsteinlegung durch Architekten Grundmann und Henselmann

1953

Fertigstellung des Schulgebäudes – Ernennung zur Mittelschule unter der Leitung von Herrn Karl Hagspiel

 

Zum Gebäude gehörte auch die erste Turnhalle in Sassnitz, welche zuerst ein eigenständiges Gebäude war, später aber mit der Schule verbunden wurde.

1959/1960

Schule erhielt den Status der 10-klassigen Polytechnischen

Oberschule (POS)

1963 – 1966

Fischerklassen wurden an der POS unterrichtet

seit 1965 bis 1990

Herr Dieter Schäfer Leiter der POS
1970 Umbenennung der Schule in die „W. I. Lenin Oberschule“ - Errichtung des Lenindenkmals und des Rosengartens vor der Schule

1990

mit der Wende beschlossen die unterrichtenden Lehrer die Namensablegung

1991/1992

aufgrund der zentralen Lage wurde die Schule zum Gymnasium

Herr Norbert Thomas Schulleiter von 1992 - 2008

 

kurz darauf auch Gründung der Außenstelle in Dranske

Schuljahr 1993/1994

 

Räumlichkeiten in Sassnitz und Dranske reichten erstmals

nicht aus, um die Schüler zu unterrichten 

5. und 6. Klassen wurden an der  I. und IV. Realschule unterrichtet

Schuljahr 1996/1997 erstmals Binzer Schüler in Sassnitz unterrichtet
2000/2001 große Jubiläumsfeier zum 10-jährigen Bestehen des Gymnasiums

2008

Schließung des Gymnasiums > Verlegung nach Bergen

ab Schuljahr 2008/2009

Grundschule

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite            Login            Datenschutz            Impressum            Sassnitz